Die zwölfjährige Freya kommt nach dem Tod ihrer Eltern zunächst zu Nachbarn. Von ihren Eltern hat das Mädchen verschiedene Fähigkeiten geerbt. Sie kann sich sehr gut in andere Menschen einfühlen und sie kann mit ihrem Wissen über Kräuter Menschen und Tiere heilen und sogar mit Tieren kommunizieren. Da sie bei den sehr netten, aber schon […]
K.L. Going: The Garden of Eve / Evies Garten
Die zehnjährige Eve zieht mit ihrem Vater knapp ein Jahr nach dem Tod ihrer Mutter nach Beaumont. Ihr Vater hat dort ein grosses Stück Land vollbepflanzt mit Obstbäumen günstig erwerben können. Deshalb günstig, weil die Bäume schon seit langer Zeit keine Früchte mehr tragen. Die Dorfbewohner glauben, dass auf der Plantage ein Fluch liegt, was […]
Antonia Michaelis: Wolfsgarten
Achim und Karl haben vor Jahresfrist das Kinderheim, das ihr bisheriges Zuhause war, verlassen können und in separaten Familien ein neues Leben angefangen. Der Kontakt zwischen den beiden ehemals eng befreundeten Jungs ist etwas eingeschlafen. Doch nun werden sie ans Krankenbett ihrer früheren Bezugsperson Maria gerufen, die plötzlich an einer seltsamen Krankheit leidet. Die Mittdreissigerin, […]
Susanne Mittag: Sternenkraut
Die dreizehnjährige Stella hat einen besonders ausgeprägten grünen Daumen. Statt mit anderen Mädchen in ihrem Alter zu spielen, spricht sie lieber mit Pflanzen und hängt im väterlichen Blumenladen herum. In der Schule wird sie denn auch Kräuterhexe genannt. Stellas Mutter Flora ist gestorben als sie zwei Jahre alt war. Eben hat das Mädchen zufällig herausgefunden, […]
Paul May: Greenfingers
Kates Eltern planen mit ihren drei Kindern von London weg aufs Land zu ziehen. Hauptgrund für diesen Umzug sind die Schulprobleme von Kate. Das Mädchen ist seit Schuleintritt eine schlechte Schülerin, hat grosse Lernschwierigkeiten und reagiert häufig unbeherrscht und aufbrausend. Wie so oft in letzter Zeit streiten sich Kates Eltern auch während der Besichtigung ihres […]
Maryrose Wood: Die Poison Diaries – Liebe ist unheilbar
Jessamine führt Ende des 18. Jahrhunderts mit ihrem Vater Thomas Luxton nach dem frühen Tod ihrer Mutter ein sehr zurückgezogenes Leben in einem kleinen Steinhäuschen, Hulne Abbey genannt. Dieses war ursprünglich die Kapelle eines längst zerstörten und verfallenen Klosters. Rund um diese Überreste kümmern sich Vater und Tochter um verschiedene Gärten. Thomas Luxton ist Botaniker, […]
Trauer, Hoffnung und Radieschen
Zehn Jahre nach der Gründung des Staates Israel kommt Gerschonas Vater mit einem „völlig neuen“ Grossvater und einem grünen Occasionswagen, einem Plymouth, von einer sechsmonatigen Reise nach Amerika zurück in den noch jungen Nahost-Staat. Gerschona hatte bis anhin keine Ahnung, dass sie einen Opa hat und der Plymouth ist das erste Auto in der Strasse, […]
Gartenbücher (nicht nur) für Kinder
Vor bald hundert Jahren ist das wohl meist verkaufte Kinderbuch aller Zeiten zum Thema Garten „Der geheime Garten“ erstmals erschienen. Frances Hodgson-Burnett (1849 -1924) schrieb einen Klassiker für Kinder ab 10 Jahren, der auch für interessierte Erwachsene eine Lektüre wert ist. Mary, welche die ersten zehn Jahre in Indien verbracht hat, wird nach dem Tod […]
The locked Garden
Die beiden sechs- und zwölfjährigen Mädchen Carlie und Verna haben vor zwei Jahren ihre Mutter verloren. Nun, im Jahr 1900, ziehen die Halbwaisen mit ihrem Vater, einem bekannten Psychiater, in ein neues Zuhause, das zum Grundstück einer psychiatrischen Anstalt gehört. Während ihr Vater seine Patienten und Patientinnen behandelt, werden die beiden Mädchen von ihrer Tante […]
Die Orangenbäume von Versailles
Antoine ist Gärtner am Hof von Ludwig XIV. Nach dem frühen Tod seiner Frau ist er alleine für die Erziehung der inzwischen vierzehnjährigen Tochter Marion verantwortlich. Dass diese angezogen wie ein Junge im Park herumstreunt und mithilft, die Blumenbeete zu jäten, passt in der Umgebung der Familie nicht allen, obwohl Antoine das Jäten als „botanisieren“ […]