Paula Almqvist: Was mir blüht

Unter dem verheissungsvollen Titel „Was mir blüht“ ist nun bereits eine zweite Kolumnensammlung von Paula Almqvist zu den unterschiedlichsten Themen rund um Gartenfreude und Gartenleid erschienen. Um letzteres zu vermeiden, empfiehlt die Autorin im Kapitel „Besser machen“ der Gärtnerin beispielsweise, nie mehr nach einem Ausflug ins Schwimmbad direkt den Garten anzusteuern und in offenen Sandaletten […]

Mitteilungen aus meinem Garten

Diese Gartenkolumnen-Sammlung aus der Zeitschrift „Brigitte Woman“ ist genau nach meinem Geschmack: mit spitzer Feder geschrieben, fachkundig und treffend formuliert und doch humorvoll. Da ist die Rede von wurzelechten Freundschaften, täglichen Krankenbesuchen bei grünen Patienten mit Schere, Läusespray und Düngerbeutelchen, von Buchs mit Parodontose (Umschreibung für nacktes Holz, ähnlich freiliegenden Zahnhälsen). „Garten-Kitsch“, „Gärtnern, schwarz auf […]

Heckenschüsse und Heckengeflüster

Im Büchlein „Heckengeflüster“ erwartet Sie Bösartiges aus dem geplagten Leben einer Londoner Gärtnerin in einer hübschen Verpackung in witziger Form zu Papier gebracht. Übles gibt’s da einiges, wie beispielsweise Kinder, die Rosen zerhacken oder Bauarbeiter, die Abfall durch die Äste der Linden schmeissen. Auch Nachbarn, Hunde, Passanten und Touristen zählen zu den Plagen einer Gärtnerin […]

Der Park, in dem sich Wege kreuzen

Die junge deutsche Journalistin Klara lässt sich vom emeritierten Professor Claude-Henri Lagarde in Versailles in die Geheimnisse der Gartenanlagen einweihen. Zielstrebig hat sie ihr Ziel erreicht, hauptsächlich über ihr Lieblingsthema – Gärten im weitesten Sinn – zu schreiben. Von ihrem Verlag hat sie gerade die Nachricht erhalten, dass sie für eine ihrer letzten Reportagen einen […]

Of Flowers and a Village

Der britische Kunsthistoriker Wilfred Blunt (1901 – 1987) war seinerzeit bekannt für seine Biografie über Carl Linnaeus und durch sein Buch “The Art of Botanical Illustration”, das er zusammen mit William Thomas Stearn verfasst hatte. Letzteres handelt von der Geschichte der botanischen Zeichnungen. Die Novelle “Of Flowers and a Village” ist eine einfachere Lektüre, in […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top