Barbara Smrzka: Perle vom Wienerwald

Im Frühling 2025 ist bereits der zweite Gartenkrimi von Barbara Smrzka erschienden, in dem Antonia (von allen Toni genannt) Schubert, die zweiunddreissigjährige Chefin einer Wiener Familiengärtnerei mit Blumenladen im Stadtteil Baumgarten, sich nicht nur ums Familienunternehmen kümmert, sondern nebenbei in einem Mordfall ermittelt. In der am Rosenhügel gelegenen Edengasse findet Toni den als «Rosenpfarrer» bekannte […]

Martina Schmid: Rosentod – Mord im Nepal-Himalaya-Park  

Der weitläufige Nepal-Himalaya-Park in der Nähe von Regensburg ist von der Autorin Martina Schmid als Tatort ihres Krimis «Rosentod» auserkoren worden. Die Anlage habe ich im letzten Frühling besucht, auf das Buch bin ich kürzlich im Internet aufmerksam geworden. Aufgrund eines Tipps aus einem Gartenforum hatten wir die ostbayrische Gegend anlässlich einer privaten Reise mit […]

Susan Alexander – The Winter Show (Snwodrop Mystery 22)

Seit über zehn Jahren erscheinen in unregelmässigen Abständen die Schneeglöckchen-Krimis von Susan Alexander. Die Reihe habe ich hier zuletzt im Blog erwähnt. Kürzlich habe ich entdeckt, dass bereits Ende 2024 mit «The Winter Show» eine weitere Fortsetzung erschienen ist. Und wie der Titel vermuten lässt, ist der galanthophile Anteil der Handlung wieder einmal präsenter als […]

Mary Ann Fox: Je schwerer die Schuld

Diese Cornwall-Gartenkrimi-Reihe habe ich im Blog letztmals bei Erscheinen von Band neun hier erwähnt. Anfang 2025 ist (endlich) eine weitere Fortsetzung erschienen. Auch der zehnte Band ist wie gewohnt aus einem Guss geschrieben und war viel zu schnell ausgelesen, so dass ich schon wieder im Wartemodus für die nächste Fortsetzung bin. Denn weiter gehen muss es […]

Susanne Arnold: Das Blau der Veilchen

Im ländlichen Rosefield in der britischen Grafschaft Kent ist gewöhnlich nicht viel los. Es ist eine ruhige Gegend, in der jeder jeden kennt und sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Der lokale Klatsch und Tratsch fokussiert sich primär auf die Unzuverlässigkeit des Postboten und darauf, dass beim Pfarrerehepaar die Frau die Hosen anhat. Zu […]

Astrid Korten: Flora

Der Thriller «Flora» von Astrid Korten ist zufällig gleich der zweite Roman zum Thema Mutterliebe oder eher deren Nicht-Vorhandensein, den ich in den letzten Wochen gelesen habe. «Abra» von Joan Barfoot aus dem Jahr 1978 habe ich hier vorgestellt. «Flora» von Astrid Korten ist erst kürzlich erschienen. Während «Abra» weitgehend in der kanadischen Wildnis angesiedelt […]

Eleanor Catton: Der Wald

Der deutsche Buchtitel «Der Wald» als Übersetzung von «Birnam Wood» weckt falsche Assoziationen. Wer sich nämlich im Kopfkino bereits begleitet von beunruhigenden Tierlauten durch hohe Baumstämme in düsteren Wäldern herumrennen sieht, liegt ziemlich falsch. Ein Teil der Handlung spielt zwar in und um einen neuseeländischen Nationalpark, aber der englische Originaltitel bezieht sich nicht auf das […]

Martina Parker: Gartenkrimis «Klub der grünen Daumen»

Die Gartenkrimireihe «Klub der grünen Daumen» von Martina Parker besteht bis anhin aus vier Büchern, die alle einen mal mehr oder weniger ausgeprägten hortikulturellen Hintergrund haben. Die Geschichten sind im Südburgenland angesiedelt und neben dem Lokalkolorit sorgen Dialekteinschübe für Charme im Schreibstil. Die österreichischen Ausdrücke verstehe ich zwar nicht immer wortwörtlich, aber aus dem Zusammenhang […]

Paula Almqvist: Ein allzu schöner Gärtner

Von Paula Almqvist sind im Schöffling Verlag bereits drei Gartenkolumnen-Sammlungen aus der Zeitschrift „Brigitte Woman“ erschienen, die ich jeweils bei Erscheinen hier im Blog vorgestellt habe. Der Schreibstil der Autorin ist genau nach meinem Geschmack: treffend und mit spitzer Feder formuliert und gleichzeitig fachkundig und humorvoll. Nach «Mitteilungen aus meinem Garten» (2011), «Was mir blüht» […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top