Martina Schmid: Rosentod – Mord im Nepal-Himalaya-Park  

Der weitläufige Nepal-Himalaya-Park in der Nähe von Regensburg ist von der Autorin Martina Schmid als Tatort ihres Krimis «Rosentod» auserkoren worden. Die Anlage habe ich im letzten Frühling besucht, auf das Buch bin ich kürzlich im Internet aufmerksam geworden. Aufgrund eines Tipps aus einem Gartenforum hatten wir die ostbayrische Gegend anlässlich einer privaten Reise mit […]

Sharon Gosling: The Secret Orchard

Nina hat in den letzten fünf Jahren zusammen mit dem Vater die Crowdie Farm geführt, welche seit Generationen in Familienbesitz ist. Ebenso lange wird sie von ihrem nächsten Nachbarn und guten Freund Cam dabei unterstützt. Aus Ninas Sicht ist ihrer älteren Schwester Bette immer alles einfach zugefallen; sei es ein gutes Einkommen oder ein eigenes […]

Claus Mikosch: Der kleine Garten am Meer

Niklas ist in seinem Beruf nicht besonders zufrieden, aber auch nicht richtig unglücklich. Er geniesst die Privilegien, die er sich dank seinem Einkommen als Bankangestellter leisten kann. Als der zweiunddreissigjährige Mann seinen Job verliert, hadert er denn auch mehr mit der Tatsache, dass er nicht selber gekündigt hat, als dass er seine Stelle los ist. […]

Joan Barfoot: Abra  

Ab und zu liest man ein Buch, das einem auch nach Abschluss der Lektüre fast nicht mehr loslässt, weil einem der Inhalt dermassen bewegt und zum Nachdenken anregt. «Abra» zählt für mich eindeutig in die Kategorie dieser eher seltenen Veröffentlichungen. Vor über vier Jahrzehnten ist es im englischen Original erschienen und 2001 kam auch eine […]

Eleanor Catton: Der Wald

Der deutsche Buchtitel «Der Wald» als Übersetzung von «Birnam Wood» weckt falsche Assoziationen. Wer sich nämlich im Kopfkino bereits begleitet von beunruhigenden Tierlauten durch hohe Baumstämme in düsteren Wäldern herumrennen sieht, liegt ziemlich falsch. Ein Teil der Handlung spielt zwar in und um einen neuseeländischen Nationalpark, aber der englische Originaltitel bezieht sich nicht auf das […]

Dorothee Haentjes-Holländer: Alte Liebe mordet gut

Der Buchtitel dieses Gartenkrimis «Alte Liebe mordet gut» in Kombination mit der Information aus der Leseprobe, dass der Nachbar der Ich-Erzählerin tot im Garten gefunden wird, weckte in mir bereits recht konkrete Vermutungen, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Und tatsächlich hat mich der Schreibstil von Dorothee Haentjes-Holländer an die vor vielen Jahren […]

Dorothee Haentjes-Holländer: Windbachs Geheimnis

Die Autorin Dorothee Haentjes-Holländer hat Anfang Jahr zwei Bücher mit dem gleichen Buchcoverhintergrund (der mich an William Morris-Tapeten denken lässt)  in unterschiedlichen Farben bei BOD veröffentlicht. Obwohl die Inhaltsangaben im Internet wenig aufschlussreich waren, habe ich beide Bücher heruntergeladen und bin von der Lektüre positiv überrascht. Und zwar nicht nur wegen dem präsenten hortikulturellen Hintergrund […]

Andrea Penrose: Mord in den Royal Botanic Gardens

Die Wrexford and Sloane-Fälle von Andrea Penrose sind der Regency Epoche angesiedelt, einer kurzen Ära zwischen 1810 und 1820, benannt nach dem Prinzregent George. In diesem Jahrzehnt fanden viel prägende soziale und politische Änderungen statt und es entwickelten sich neue Industriezweige. In diesem fünften Band der Buchreihe, in welcher der hoch intelligente Wissenschaftler Wrexford und […]

André Winkler: Perfekte Freunde – Jeder hat Geheimnisse

Auf das Instagram-Account «@gartenlovers» von André Winkler bin ich schon öfters gestossen. Da ich aber weder bei Videos, Reels oder Podcasts länger verweile und alles, was im Internet nicht sofort gelesen werden kann, ziemlich konsequent wegklicke, verfolge ich seine Veröffentlichungen nur sehr unregelmässig. Nichtsdestotrotz bin ich auf den zweiten Krimi «Perfekte Freunde – Jeder hat […]

Julia Hess: Der Garten

Die Kameraassistentin Daria Wisniewska und der Biologe Jan Wrobel haben vor ein paar Jahren gemeinsam einen Dokumentarfilm über die Natur in den Masuren gedreht. Nach Studienabschluss haben sich ihre Wege getrennt, aber beiden gemeinsam ist, dass sie es bislang nicht wie erträumt geschafft haben, in der der Filmbranche Fuss zu fassen. Daria verdient ihren Lebensunterhalt […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top