Elisabeth Jacob: Lust auf Garten – Planen, pflanzen, pflegen

In diesem neuen Beobachter-Ratgeber präsentiert die Journalistin und Obergärtnerin Elisabeth Jacob von der Gärtnerei Blattgrün auf rund 230 Seiten eine Fülle an Ideen, Tipps und Anleitungen, von der sowohl erfahrene Gärtnerinnen als auch solche, die es werden wollen, profitieren können. Beobachter-Publikationen bürgen für Qualität – „Lust auf Garten“ reiht sich nahtlos in diese sachlich fundierte […]

Friederike Schmöe: Rosenfolter

Wenige Wochen vor der Eröffnung der Landesgartenschau 2012 in Bamberg werden auf dem Gelände der Gartenausstellung zunächst verschiedene Körperglieder und schliesslich eine Leiche aufgefunden. Soll die Eröffnung boykottiert werden oder handelt es sich um einen Rachefeldzug? Die polizeilichen Ermittlungen müssen rasche Ergebnisse bringen, denn das Ausbleiben von Besuchern wegen Panik möchten nicht zuletzt Veranstalter und […]

Erica James: Gardens of Delight

Der Gartenclub von Swanmere bietet seinen Mitgliedern ein abwechslungsreiches Programm. Neben Lesungen zu verschiedenen botanischen Themen wird aktuell eine Gartenreise an den Comersee angeboten, wo die Besichtigung von verschiedenen Gärten geplant ist. Unter die reiselustigen Mitglieder mischt sich auch der 49jährige Witwer Conrad. Er hat zwar selber nichts mit Gärten am Hut, fühlt sich aber […]

Karen Meyer-Rebentisch: Das Gemüsebuch – Sorten, Anbau, Küchentipps

Karen Meyer-Rebentisch betreibt die informative Webseite «Gemüse-Info», die nicht zuletzt durch tolle Farbfotos besticht. Nun hat die leidenschaftliche Gemüsegärtnerin und Gemüse-Esserin ihre Passion und ihr profundes Wissen zu Gemüsesorten, Anbau und Küchentipps in Buchform herausgegeben. Von der Artischocke über Chili, Guter Heinrich, Mangold und Schwarzwurzel bis zur Zwiebel stellt sie 50 schmackhafte Gemüsesorten, die sich […]

Konstanze Neubauer: Gartenschätze in Bayern – 70 Parks und private Gärten zum Entdecken und Geniessen

Das Wort „Gartenschätze“ im Buchtitel weckt schon einmal hohe Erwartungen in der Leserin. Und, dies sei gleich vorab verraten, diese werden auch erfüllt. Aus ursprünglich 180 Vorschlägen wurden schliesslich die hier nun vorgestellten 70 Gärten ausgewählt und in die Publikation aufgenommen. Die Bild- und Lesereise führt durch die sieben Bezirke Bayerns, von welchen jeweils zwischen […]

Margit Schönberger: Eine Blattlaus kommt selten allein

Was hat jemand wohl auf dem gartenrelevanten Kerbholz, der jedes Mal ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn er bzw. sie das Lied „Mein Freund, der Baum ist tot“ von Alexandra hört? Margit Schönberger erzählt in den ersten fünf Kapiteln genau darüber und von ihrem zwar kräfteraubenden, aber doch erfreulich blühfreudigen Start ins Gärtnerinnenleben. Dann entdecken plötzlich […]

Georg Thiem und Edgar Sommer: Private Gartenparadiese in Niedersachsen

Beim Umräumen der Bücherregale auf der Suche nach einem Plätzchen für die neuesten Zugänge habe ich das Buch „Private Gartenparadiese in Niedersachsen“ wiederentdeckt, das ich nach dem Erwerb vor ziemlich genau vier Jahren auf einem Gestell eingeordnet und dann vergessen habe. Ein „Bücherschicksal“, das es mit etlichen anderen Titeln zu tragen hat, da meine verfügbare […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top