Sally Page: The Secrets of Flowers

Die vierzigjährige Wissenschaftlerin Emma ist seit rund sieben Monaten verwitwet. Um sich nicht mit ihrer Trauer auseinandersetzen zu müssen, hat sie pausenlos im Labor zur Genetik der Enzyme geforscht, dem Thema, zu welchem sie eine Doktorarbeit verfasst hat. Doch immer häufiger hat sie sich nicht auf die Arbeit konzentrieren können und letztlich akzeptieren müssen, dass […]

Hannah Hope: Die Nordseeschwestern

Mit Ende Dreissig hatte die erfolgreiche Juristin und Partnerin einer Rechtsanwaltskanzlei Sarah nach einer schweren Erkrankung genug von der Juristerei und diese durch den direkten Kontakt mit der Erde ersetzt. Die fehlende Praxis als Gärtnerin hat sie sich neben dem berufsbegleitenden Studium in einer Halbtags-Tätigkeit in der grünen Branche angeeignet. Ein wunderbarer Artikel in der […]

Rebekka Zeiss: Wellenbrechen – You smell like summer

Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, weil es einen hortikulturellen Hintergrund versprach und auf der Insel Rügen spielt. Diese Sachverhalte schienen den Roman trotz dem mir missfallenden englischen Titel des deutschen Buches als Ferienlektüre zu qualifizieren. Tatsächlich habe ich ihn im vorletzten Sommer auf Rügen gelesen, wo wir Wanderferien verbracht hatten. Ich fand es […]

Susanne Herbst: Der vergessene Garten

Der Botanik gilt Astrid Krämers Leidenschaft. Seit ihrem Ruhestand hat sich daraus eine Art Besessenheit entwickelt und gewissermassen ihr ganzes Handeln und Denken dreht sich um ihren grossen gepflegten Garten. Die rüstige Rentnerin ist eine dermassen wichtige Kundin des lokalen Gartencenters, dass sie für ihre Bestellungen von Pflanzen und Düngern nicht mal ihre Rabatten verlassen […]

Barbara Frischmuth: Der unwiderstehliche Garten – Eine Beziehungsgeschichte

Ende März 2025 ist die beliebte österreichische Autorin Barbara Frischmuth im Alter von dreiundachtzig Jahren verstorben. Zu ihrem umfangreichen schriftstellerischen Nachlass zählen auch fünf Gartenbücher, von denen das erste 1999 und das letzte 2023 erschienen ist. Meine (Garten-)Buchvorstellungen stelle ich seit 2009 in den Blog «Die Sofagärtnerin». Das letzte Gartenbuch «Schaufel, Rechen, Gartenschere» aus Altaussee […]

Susanne Arnold: Das Blau der Veilchen

Im ländlichen Rosefield in der britischen Grafschaft Kent ist gewöhnlich nicht viel los. Es ist eine ruhige Gegend, in der jeder jeden kennt und sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Der lokale Klatsch und Tratsch fokussiert sich primär auf die Unzuverlässigkeit des Postboten und darauf, dass beim Pfarrerehepaar die Frau die Hosen anhat. Zu […]

Sharon Gosling: The Secret Orchard

Nina hat in den letzten fünf Jahren zusammen mit dem Vater die Crowdie Farm geführt, welche seit Generationen in Familienbesitz ist. Ebenso lange wird sie von ihrem nächsten Nachbarn und guten Freund Cam dabei unterstützt. Aus Ninas Sicht ist ihrer älteren Schwester Bette immer alles einfach zugefallen; sei es ein gutes Einkommen oder ein eigenes […]

Joan Barfoot: Abra  

Ab und zu liest man ein Buch, das einem auch nach Abschluss der Lektüre fast nicht mehr loslässt, weil einem der Inhalt dermassen bewegt und zum Nachdenken anregt. «Abra» zählt für mich eindeutig in die Kategorie dieser eher seltenen Veröffentlichungen. Vor über vier Jahrzehnten ist es im englischen Original erschienen und 2001 kam auch eine […]

Lea Santana: Die Orchideenfrauen

Haben Sie auch schon staunend die dicht an dicht aufgehängten botanischen Gemälde von Marianne North (1830 – 1890) in der nach ihr benannten Gallery in Kew Garden (London) bewundert? Im Prolog dieses Romans hat die begabte viktorianische Malerin einen kurzen Auftritt. Auch die die zweiundsiebzigjährige Annabel Oxley ist eine begnadete Künstlerin mit Spezialgebiet botanische Illustrationen. […]

Julia Hess: Der Garten

Die Kameraassistentin Daria Wisniewska und der Biologe Jan Wrobel haben vor ein paar Jahren gemeinsam einen Dokumentarfilm über die Natur in den Masuren gedreht. Nach Studienabschluss haben sich ihre Wege getrennt, aber beiden gemeinsam ist, dass sie es bislang nicht wie erträumt geschafft haben, in der der Filmbranche Fuss zu fassen. Daria verdient ihren Lebensunterhalt […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top