Isabelle ist mit ihren siebenundzwanzig Jahren zwar noch sehr jung, in ihren Gewohnheiten ist sie jedoch bereits völlig festgefahren und Flexiblität zählt eindeutig nicht zu ihren Stärken. Schon als kleines Kind musste sie viel Verantwortung übernehmen, um ihre alleinerziehende Mutter zu unterstützen und hat schnell gelernt, dass Chaos nur durch Struktur und Planung vermieden werden […]
E-Books und Heavenly Highland Inn Cozy Mysteries von Cindy Bell
Schon lange habe ich mit dem Erwerb eines E-Books geliebäugelt, aber in dieser Hinsicht bin ich traditionell orientiert oder eben altmodisch und bevorzuge Lektüre in Papierform. Während meiner kürzlich abgeschlossenen beruflichen Weiterbildung hat sich dann aber ein handfester Grund für den Erwerb aufgetan und nun bin ich Besitzerin eines solchen Teils. Ich konnte nämlich unmöglich […]
Wie weiter im Sofagarten?
Seit fast einem Jahr sind hier im Sofagarten ausschliesslich vorgebloggte Artikel über längst gelesene Gartenromane und Gartenkrimis, deren Vorstellung ich aus verschiedenen Gründen immer wieder vertagt habe und an deren Inhalt ich mich oft kaum noch erinnern kann, regelmässig alle zehn Tage veröffentlicht worden. Ende Oktober habe ich nun meine zweijährige berufliche Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen […]
Joan Hessayon: Season of Mists
Mit grossen Hoffnungen und Träumen ist die einundzwanzigjährige Edwina Fairfax nach Bishop Council gekommen und mit dem hehren Ziel, die Bäume von Essex für künftige Generationen zu erhalten. Gleichzeitig wollte sie möglichst viele Kilometer zwischen sich und ihre Familie legen und dieser zeigen, dass sie auch ohne deren Hilfe zurechtkommt. Verschiedene berufliche Fehlentscheide lassen sie […]
Rachael Lucas: Coming up Roses
Daisy hütet seit kurzem das Haus ihrer Eltern, die auf einer mehrmonatigen Asienreise sind. Die frischgebackene Gärtnerin auf zweitem Bildungsweg bringt den grossen vernachlässigten Garten von „Orchard Villa“, der grossen viktorianischen Villa ihrer hortikulturell völlig uninteressierten Eltern, auf Vordermann. Gleichzeitig verkriecht sie sich dabei, um den Trennungsschmerz und Betrug von Freund und bester Freundin zu […]
Zuletzt ausgelesen: Gisela Walitzek und Stephan Poost – Morderstedt
Die beiden Autoren Gisela Walitzek und Stephan Poost haben 2008 den Auftrag erhalten, die Bürger mit Newslettern auf die bevorstehende (inzwischen längst wieder geschlossene) Landesgartenschau nördlich von Hamburg einzustimmen. Daraus entwickelte sich ein Krimi-Blog und schliesslich das Buch «Morderstedt» mit dem Untertitel „Eine gartenschaurige Krimi-Groteske“. Eigentlich dreht sich in diesem Buch alles rund um die […]
Joyce and Jim Lavene: Lethal Lily – A Peggy Lee Garden Mystery
Privatdetektiv Harry Fletcher möchte den zwanzig Jahre zurückliegenden Tod seiner Frau Ann nochmals untersucht haben. Der Todesfall ist seinerzeit als Unfall ad acta gelegt worden. Zwar hat sich Ann dannzumal intensiv mit Heilpflanzen und Giften beschäftigt und hat auch selber mit Gift manipuliert, doch der Witwer glaubt weder an einen Selbstmord noch an einen Unfall. […]
Valérie Gans: Lorraine und die Entdeckung des Glücks
Blumen sind schon seit längst vergangenen Kindertagen die Passion von Lorraine. Ihr Vater züchtet Rosen und hat seiner jüngeren Tochter die „Rousse de Lorraine“ gewidmet. Sie selber kultiviert sogar im Badezimmer Orchideen und Seerosen. Weder ihr Sohn noch ihre Tochter scheint dieses Gen geerbt zu haben. Seit ihrer Scheidung zieht Lorraine ihre beiden Kinder alleine […]
Carolee Snyder: Herbal Blessings
Den Grundstein für ihre erfolgreiche Kräutergärtnerei hat Callie Gardener Franklin einst mit dem Kauf von verschiedenen Sämereien und der ersten Aufzucht von Kräutern und anderen Pflanzen, die sie auf Märkten verkauft hat, gelegt. Später ergänzte sie ihr Sortiment um aus Kräutern hergestellte Produkte und wagte schliesslich den Sprung in die Selbständigkeit. Mit dem Gartenroman „Herbal […]
Santa Montefiore: The Mermaid Garden oder Der Zypressengarten
Zwei Handlungsstränge führen durch diesen Roman. Mitte der sechziger Jahre im letzten Jahrhundert versucht das Mädchen Floriana immer wieder, durchs Tor einen Blick auf das Gelände „La Magdalena“ zu werfen, das einer der reichsten italienischen Familien gehört. Gut versteckt hinter hohen Hecken liegt ein wunderschöner, aber für sie unerreichbarer Garten. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende […]