Barbara Frischmuth: Der unwiderstehliche Garten – Eine Beziehungsgeschichte

Ende März 2025 ist die beliebte österreichische Autorin Barbara Frischmuth im Alter von dreiundachtzig Jahren verstorben. Zu ihrem umfangreichen schriftstellerischen Nachlass zählen auch fünf Gartenbücher, von denen das erste 1999 und das letzte 2023 erschienen ist. Meine (Garten-)Buchvorstellungen stelle ich seit 2009 in den Blog «Die Sofagärtnerin». Das letzte Gartenbuch «Schaufel, Rechen, Gartenschere» aus Altaussee […]

Susan Alexander – The Winter Show (Snwodrop Mystery 22)

Seit über zehn Jahren erscheinen in unregelmässigen Abständen die Schneeglöckchen-Krimis von Susan Alexander. Die Reihe habe ich hier zuletzt im Blog erwähnt. Kürzlich habe ich entdeckt, dass bereits Ende 2024 mit «The Winter Show» eine weitere Fortsetzung erschienen ist. Und wie der Titel vermuten lässt, ist der galanthophile Anteil der Handlung wieder einmal präsenter als […]

Jana Schikorra: Hibiskusträume in der Bretagne  

Die Journalistin Alicia König arbeitet als freie Journalistin. Die alleinstehende Anfangsdreissigerin ist viel unterwegs auf der Suche nach spannenden Geschichten und reist gerade quer durch Europa. Eine Reportage führt sie nach Stationen in Skandinavien, Niederland, Grossbritannien und Portugal nun noch in die Bretagne, um einen letzten Interviewtermin wahrzunehmen, bevor sie dann ein paar Tage Urlaub […]

Susanne Arnold: Das Blau der Veilchen

Im ländlichen Rosefield in der britischen Grafschaft Kent ist gewöhnlich nicht viel los. Es ist eine ruhige Gegend, in der jeder jeden kennt und sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Der lokale Klatsch und Tratsch fokussiert sich primär auf die Unzuverlässigkeit des Postboten und darauf, dass beim Pfarrerehepaar die Frau die Hosen anhat. Zu […]

Sharon Gosling: The Secret Orchard

Nina hat in den letzten fünf Jahren zusammen mit dem Vater die Crowdie Farm geführt, welche seit Generationen in Familienbesitz ist. Ebenso lange wird sie von ihrem nächsten Nachbarn und guten Freund Cam dabei unterstützt. Aus Ninas Sicht ist ihrer älteren Schwester Bette immer alles einfach zugefallen; sei es ein gutes Einkommen oder ein eigenes […]

Astrid Korten: Flora

Der Thriller «Flora» von Astrid Korten ist zufällig gleich der zweite Roman zum Thema Mutterliebe oder eher deren Nicht-Vorhandensein, den ich in den letzten Wochen gelesen habe. «Abra» von Joan Barfoot aus dem Jahr 1978 habe ich hier vorgestellt. «Flora» von Astrid Korten ist erst kürzlich erschienen. Während «Abra» weitgehend in der kanadischen Wildnis angesiedelt […]

Rosmarie Stresemann: Wenn der Gärtner schläft

Das südöstlich von Paris gelegene Schloss Fontainebleau zieht jährlich viele Touristen an und die symmetrisch angelegten Gärten müssen jederzeit perfekt getrimmt sein. Sie sind nach Plänen von André Le Nôtre angelegt und zeugen heute, mehr als dreihundert Jahre nach ihrer Erstellung, noch von der damaligen Macht des damals herrschenden Sonnenkönigs. Und wie es sich für […]

Lego: Botanical Almanac – A field Guide to Brick-Built Blooms

Vor rund vier Jahren hat Lego die ersten Botanical-Sets auf den Markt gebracht. Für mich boten und bieten diese eine willkommene Abwechslung vom Puzzlen und Sticken, den beiden Corona-Steckenpferden, welche ich auch nach den Corona-Lockdowns und anderen frei- oder unfreiwilligen Einschränkungen dann und wann noch pflege. Inzwischen gibt es verschiedene Lego-Blumensträusse (Wildblumen, Rosen, bunte oder […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top