Debbie Macomber: Ein Garten voll Glück

Die Webseite der amerikanischen Autorin Debbie Macomber (Jahrgang 1948) führt eine beeindruckend lange Buchcoversammlung als Ergebnis ihres langen Karriere als Schriftstellerin auf. Ein paar wenige dieser Romane habe ich selber gelesen und ganz zu Beginn meiner Bloggerzeit zwei davon (natürlich welche mit hortikulturellem Hintergrund) hier vorgestellt. Nachdem die Autorin anscheinend keine Bücher mehr verfassen wollte, […]

Ella Kordes: Die Gartenschwestern

Ueber die Osterfeiertage habe ich vermutlich DEN Gartenroman des Bücherfrühlings 2020 gelesen. Auf zwei gut durchdachten und verbundenen Zeitebenen lässt frau sich von Gedanken an COVID-19 ablenken. Und zwar einerseits durch existenzielle Sorgen gegen und nach Ende des zweiten Weltkriegs und anderseits von demgegenüber jedenfalls vergleichsweise banalen Problemen rund um den Verlust eines jahrelang gepflegten […]

Sylvia Lott: Die Rose von Darjeeling

Die sogenannte „Rose von Darjeeling“, ein Rhododendron mit duftenden roten Blüten, ist ein richtiges Prachtstück. Doch wenn seine Besitzerin, die sonst überaus grosszügige Kathryn, um Samen oder Ableger gebeten wird, vertröstet sie die Interessenten stets auf einen späteren Zeitpunkt, der nie eintrifft. Experten und Rhododendron-Sammler rätseln immer wieder, um welche Sorte es sich handelt und […]

Barbara Constantine: Kleiner Tom, was nun?

Der elfjährige Tom und seine alleinerziehende fünfundzwanzigjährige Mutter Jocelyne, genannt Joss, wohnen vorübergehend in einem Wohnwagen. Das Geld ist knapp, weil Joss die Schule vorzeitig abgebrochen und keinen Beruf erlernt hat und deswegen von schlecht bezahlten Gelegenheitsjobs abhängig ist. Sie möchte aber unbedingt das Abitur nachholen und eine Ausbildung im Pflegebereich absolvieren. Alle ihre Verpflichtungen […]

Magischer Gärtner

Was ich für ein komisches Buch lese, fragte dieser Tage die Jungmannschaft. Nun, nicht nur das Umschlagbild, auch der Inhalt meiner letzten Lektüre ähnelte in keiner Weise den Büchern, die sonst herumliegen. Die Covergestaltung entspricht überhaupt nicht meinem Geschmack, aber vielleicht gehört diese zu einem Fantasy-Roman.  In Brendens Dorf sind viele Menschen schwer erkrankt. Es […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top