Nina hat in den letzten fünf Jahren zusammen mit dem Vater die Crowdie Farm geführt, welche seit Generationen in Familienbesitz ist. Ebenso lange wird sie von ihrem nächsten Nachbarn und guten Freund Cam dabei unterstützt. Aus Ninas Sicht ist ihrer älteren Schwester Bette immer alles einfach zugefallen; sei es ein gutes Einkommen oder ein eigenes […]
Melissa da Costa: Apfeltage
Führen Sie Gartentagebuch oder notieren Sie in einem Kalender, was gerade im Garten im zu tun ist, wo Sie was gepflanzt haben und welche Staudenkombination perfekt gelungen ist? Und haben Sie sich schon einmal überlegt, ob solche Notizen bei einem allfälligen Zurücklassen des Gartens vielleicht zusammen mit dem Gartenwerkzeug an den neuen Besitzer übergeben werden […]
Brigitte Janson: Winterapfelgarten
Nach über dreissig Jahren im gleichen Betrieb darf die einundfünfzigjährige Parfümerieverkäuferin Claudia von einem Tag auf den anderen keine Kundinnen mehr bedienen, obwohl sie die umsatzstärkste Mitarbeiterin ist. Der interne Stellenwechsel ist neben der Altersdiskiminierung mit einer empfindlichen Lohnkürzung verbunden. Claudia beendet spontan ihr Arbeitsverhältnis zwischen edlen Düften und Wunder versprechenden Crèmetiegeln, indem sie selber […]
Anja Jonuleit: Der Apfelsammler
Der Apfelroman-Reihe kann mit „Der Apfelsammler“ ein weiteres Buch zugefügt werden. Diesmal steht der Obstgarten in Italien und es ist die Rede von Sorten wie „Melo Fiorentino“, „Mela agostina“, „Mela cerata“, „Muso di bue“, „Culo d’asino“ und „Mela rosona“. Die letzten drei heissen übersetzt „Ochsenmaul“, „Eselshintern“ und „Rosenapfel“. In dem riesigen Freilandarchiv wachsen aber auch […]
Amanda Coplin: Im Licht von Apfelbäumen
Als Junge ist der Einzelgänger Talmadge in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit seiner Mutter und der Schwester in den Nordwesten Amerikas gekommen, wo er noch immer lebt. Erste Apfelbäume wurden gleich nach der Ankunft gesetzt und laufend zu einer grossen vielfältigen Obstplantage ergänzt – Gravensteiner, Rhode Island Greenings aber auch Walnüsse, Aprikosen und Pflaumen […]
Katharina Hagena: Der Geschmack von Apfelkernen
Der kürzliche Start der Verfilmung der Literaturvorlage „Der Geschmack von Apfelkernen“ hat mich dazu bewogen, dieses schon vor längerer Zeit gekaufte Buch endlich mal zu lesen. In den letzten Wochen habe ich gleich zwei weitere Romane rund um Äpfel gelesen, und zwar „Eva und die Apfelfrauen“ von Tania Krätschmar und „Im Licht von Apfelbäumen“ von […]