Ich schicke allen Leserinnen und Lesern herzliche Weihnachtsgrüsse aus dem Sofagarten und wünsche Euch viele interessante Bücher und die Zeit dazu, diese zu lesen! Die Sofagärtnerin This is a post from Die Sofagärtnerin. ©2012
Noch ein schreibender Fernsehgärtner
Kennen Sie die Gartensendungen von Alan Titchmarsh? Ich habe aus – sagen wir mal „technischen Gründen“ – noch keine einzige davon gesehen. Titchmarsh erzielt enorm hohe Einschaltquoten und soll schon 12 Millionen Zuschauer gleichzeitig vor den Fernseher gelockt haben. Seine Bücher, die er fast am laufenden Band verfasst, erzielen nicht zuletzt aus diesem Grund sehr […]
Monty Don
Im Moment „steppe“ ich mich in 80 Gärten um die Welt und lasse mich von Monty Don in Mexico, Kuba und Australien durch spezielle Gärten führen. Schon längere Zeit steht sein Buch „Around the World in 80 Gardens“ ungelesen auf dem Regal. Nun, da ich mir die DVDs anschaue, blicke ich parallel auch endlich ins […]
Mendel und die Antwort der Erbsen
In der Arena Bibliothek des Wissens ist eine der „lebendigen Biografien“ Johann Gregor Mendel, dem Vater der Genetik, gewidmet. Das auch für interessierte erwachsene Leser geeignete reich illustrierte Kinderbuch vermittelt auf leicht verständliche Art einen Einblick in das Leben und Wirken dieses einfachen Mönchs und Wissenschaftlers. Johann Mendel wird in der heutigen Tschechei geboren und […]
Nochmals ein Aufsteller
Diese Woche habe ich beim Googeln festgestellt, dass mein Blog in der Radio-Sendung «Netzgespräch» auf SR DRS vom letzten Dienstag erwähnt wurde. Die Ausstrahlung habe ich verpasst, mir aber natürlich nachträglich übers Internet angehört und mich über die paar Worte aus dem Äther über die Sofagärtnerin gefreut. In der Radio-Sendung wurden Online-Plattformen für Buchbesprechungen und […]
Winterblüten
Im weitläufige Gelände meiner angeheirateten Verwandtschaft in Norditalien habe ich vor ungefähr zwei Jahrzehnten nicht nur die inzwischen zu meinen Lieblingen zählenden kleinblütigen, wild wachsenden Cyclamen (C. hederifolium) für mich entdeckt. Vor mindestens fünfzehn Jahren, in der Adventszeit, stiess ich auf einen weiteren Gartenschatz. In einem kleinen von Bäumen gesäumten Tälchen bildeten unzählige Christrosen (H. […]
Flower Shops
Im dritten Band der Flower Shop-Serie besucht Sally Page quer durch England jeden Monat einen Blumenladen und stellt diesen mit Text und Fotos vor. Katie kommt unverhofft zu einem wunderschönen Lilienstrauss, da der eigentliche Empfänger nicht erreichbar ist. Statt die Blumen wieder in den Laden zu bringen, entscheidet die Floristin Leen spontan, eine vorbeiradelnde Studentin […]
Lorette Coen: Gärten erzählen
Das Buch „Gärten erzählen“ ist seinerzeit als Begleitband zu einer Ausstellung in Lausanne im gleichen Jahr erschienen und gehört zu den älteren Exemplaren meiner Büchersammlung und fand seinen Platz auf meinem Regal, als ich die Inhalte meiner Titel beinahe auswendig konnte. Nach einer kurzen Einführung folgen Bilder von Gärten aus England, Italien, Frankreich, Portugal, Japan, […]
Briefkastentante
Mögen Sie die „Briefkasten-Spalten“ in Zeitschriften und Zeitungen? Ich werfe fast in allen Printmedien, die ich konsumiere, einen Blick auf die Fragen. Die Antworten lasse ich gewöhnlich aus, da ja meistens mit ein wenig gesundem Menschenverstand sowieso klar ist, wie diese ausfallen. Und falls ich die Repliken doch lese, nur um festzustellen, ob ich richtig […]
Thyme will tell Mysteries
Im Moment bin ich gewissermassen zumindest temporär in Hayden zuhause. Ich stecke nämlich mitten im zweiten Band der „Thyme will tell mysteries“. Die einzelnen Titel beziehen sich auf die Blumensprache und heissen „Rosemary for Remembrance“, Marigolds for Mourning“ und „Roses for Regret“. Regan Culver, die Mitinhaberin der Herb-Farm „Thyme will tell“, wird wegen Mord an […]