Die Kameraassistentin Daria Wisniewska und der Biologe Jan Wrobel haben vor ein paar Jahren gemeinsam einen Dokumentarfilm über die Natur in den Masuren gedreht. Nach Studienabschluss haben sich ihre Wege getrennt, aber beiden gemeinsam ist, dass sie es bislang nicht wie erträumt geschafft haben, in der der Filmbranche Fuss zu fassen. Daria verdient ihren Lebensunterhalt […]
Jessica Francis Kane: Vierzehn-Tage-Freundinnen
Die rund vierzigjährige May Attaway ist sehr belesen und sagt von sich (Zitat) «Ich lese Bücher, aber nicht immer die besten“. Dieser Satz widerspiegelt ganz gut den Charakter der Frau, die in der Mitte ihres Lebens steht und der Blick zurück auf ihre Vergangenheit mit der Fülle an Gewesenem und Nicht-Gewesenem sie am Weiterkommen hindert. […]
Tim Hubbard: Die wunderbaren Gärten von Cornwall
Nach vielen Jahren Armchair Gardening bin ich inzwischen ziemlich immun gegenüber Versuchungen in Form von reich bebilderten grossformatigen Gartenbüchern. Einerseits wegen akutem Platzmangel auf meinen Regalen und anderseits auch aus sich vermehrt durchsetzenden Gründen der Vernunft. Schliesslich stehen vorhandene Lesezeit und ungelesene Lektüre schon länger in einem eklatanten Ungleichgewicht. Für die Publikation «Die wunderbaren Gärten […]
Sarah Hardy: Der erste Frühling danach
Der Alltag nach dem Krieg ist unvorstellbar schwierig. Von den ausgelassenen Freudentänzen auf den Strassen nach der Verkündung des Sieges im Mai 1945 ist ein knappes Jahr später im von Bombenangriffen heftig getroffenen England nichts übriggeblieben. Trotz dem Triumpf über die Nazis haben die Engländer hohe Verluste zu verzeichnen – unzählige junge Männer haben ihr […]
Rebekka Eder: Hyazinthenschwestern
Mögen Sie Hyazinthen und freuen sich schon auf die nächste Blütezeit, die gerade jetzt geplant und umgesetzt werden sollte? Dann ist «Hyazinthenschwestern» von Rebekka Eder vielleicht geeignet, die Zeit bis dahin zu überbrücken. Obwohl, wenn es Ihnen wie mir geht, werden nach der Lektüre immer noch etliche Monate bis zum nächsten Frühling zu überwinden sein. […]
Daniela Schwegler: Grünkraft – Kräuterleute im Porträt
Die Juristin, Journalistin und Autorin Daniela Schwegler hat schon verschiedene Bücher verfasst, darunter Portraits über Bergfrauen und Fährleute. Zwei ihrer Leidenschaften, nämlich das Führen von Interviews und das Sammeln von Wildpflanzen, hat sie nun in der Publikation «Grünkraft» vereint und berichtet von dreizehn Menschen und ihren ganz besonderen Beziehungen zu Kräutern. Warum hält sich hartnäckig […]
Peter Nachbaur: Orchideenwanderungen in Vorarlberg
Wer schon auf meinem Instagram-Account herumgestöbert hat, kennt vielleicht meine Freude an am Wegrand zu endeckenden einheimischen Orchideen. Inzwischen kenne ich etliche Orte in der lokalen Umgebung und weiss, wann ungefähr welche Schönheiten wo zu entdecken ist oder worauf bei der Suche zu achten ist. Ich bin selten in alpinen Regionen unterwegs. Umso eindrücklicher waren […]
Kristina Hortenbach: (Bisher) zwei Fälle für Rosa Reich
Nach ihrer vorzeitigen Pensionierung startet die verwitwete Lehrerin Rosa Reich beruflich nochmals richtig durch. Sie ersetzt das Unterrichten von Schülerinnen und Schülern durch Gartengestaltung und Landschaftsgärtnern. Die alte Familiengärtnerei soll mit dem eigenem durch Rosa geführtem Gartenplanungsbüro und einem Café neu aufblühen. Im neuen Lebensabschnitt spielt nicht nur die Hortikultur eine grosse Rolle, auch Rosa […]
Elena Eden: Der Garten im Licht (Buch 2 Frankreich-Serie)
Alina hatte ein enges Verhältnis zu ihrer verstorbenen Oma Lena, weiss aber noch nicht sehr lange, dass sie französische Vorfahren hat. Ihre Mutter Camilla, die selber nach dem Tod der Mutter aus Dokumenten im Nachlass der Verstorbenen erfahren hat, dass sie die Tochter eines Franzosen ist, weigert sich mit ihrer eigenen Tochter Alina über dieses […]
Elena Eden: Der Garten unter dem Eiffelturm (Buch 1 Frankreich-Serie)
Die gänzlich unerwartete Einladung zur Taufe des Sohnes ihrer «Beinahe-Schwägerin» Nathalie führt die Mitdreissigerin Alina im ersten Band der Frankreich-Reihe nach längerer Zeit mit gemischten Gefühlen zurück in ihre Lieblingsstadt Paris. Den Aufenthalt will die junge Frau auch nutzen, um verschiedene Gärten und Parks zu besuchen und nicht zuletzt Pläne für ihre berufliche Zukunft zu […]