Der Sofagarten-Nachwuchs hat unter meinem Alter Ego vor einigen Jahren ein Instagram-Account eröffnet. Ich lese lieber längere Texte, als dass ich durch unaufhörliche Mengen von Fotos mit Kurzbeschreibungen scrolle und habe mich lange Zeit habe nicht mit diesem sozialen Netzwerk beschäftigt. Nachdem ich in der bekannten Phase der Einschränkungen genug gelesen und gestickt hatte, fing […]
Lea Thannbach: Weihnachtsstern-Saga
Dieses Jahr kommt bei mir keine richtige Weihnachtsstimmung auf. Wenn ich nicht jeden zweiten Tag ein Adventskalenderpäckchen öffnen dürfte, würde ich mich wohl noch weniger im Weihnachtsmodus befinden. Falls es Ihnen ähnlich geht, macht ihnen vielleicht die Lektüre der Saga über die Züchtung der Weihnachtssterne ein wenig Laune. Die beiden Romane der jungen Autorin Lea […]
Posy Lovell: The Kew Garden Girls
Während draussen das von mir inszenierte farbenfrohe Herbstblätterfinale in alle Winde verweht wird oder eben auch nur auf unseren wenigen Quadratmetern aufs Zusammenharken wartet, stecken wir also mitten in der zweiten Welle der Corona-Pandemie. Es ist mit ziemlicher Sicherheit davon auszugehen, dass in den vor uns liegenden Wintermonaten nicht nur wegen den deutlich weniger Stunden, […]
Tierische und andere Herausforderungen
Mein recht kleiner Garten gefällt mir jedes Jahr besser. In den letzten Jahren sind sehr viele rotblättrige Pflanzen und Grünzeug mit roten Stielen oder Blattadern und/oder farbigem Herbst- und Winteraspekt dazu gekommen und in diesem Frühling wurde die rot-grüne Mischung vermehrt mit orangen Blüten ergänzt. Eine Farbe, die mir noch vor ein paar Jahren unter […]
Loretta Nyhan: Wenn das Leben dir Tomaten schenkt
Die 43jährige Witwe Paige Moresco tut sich zwei Jahre nach dem Unfalltod Ihres Mannes Jesse immer noch sehr schwer damit, diesen Schicksalsschlag zu akzeptieren. Über zwanzig Jahre waren die beiden ein Paar und gut eingespieltes Team. Bis vor kurzem hat sie sich darauf verlassen, wenigstens einen sicheren Job zu haben. Seit vielen Jahren arbeitet sie […]
Viola Shipman: Im Garten deiner Sehnsucht
Am Michigansee muss es wunderschön sein und die Wälder mit blühenden Trillium eine Reise wert. Jedenfalls könnten einzelne Passagen in diesem Roman in einer Tourismuswerbung stehen. Beim Gärtnern und Sofagärtnern gelten aber andere Wesentlichkeiten und da muss festgestellt werden, die Winter in dieser Gegend sind sehr lang. Iris Maynard hat mit den dankbaren Blütenstauden Taglilien […]
Martina Sahler: Die englische Gärtnerin (Trilogie)
Martina Sahler hat bereits vor einigen Jahren eine Trilogie mit hortikulturellem Hintergrund verfasst, die zur Zeit der Tulpenmanie spielt («Die Tulpenkönigin», «Der Zorn der Tulpenkönigin» und «Die Macht der Tulpenkönigin»). Aber Achtung: Der erste damalige Band ist unter zwei verschiedenen Autorennamen erschienen, nämlich zuerst unter dem Pseudonym Enie van Aanthuis und später eben unter Martina […]
Ella Kordes: Die Gartenschwestern
Ueber die Osterfeiertage habe ich vermutlich DEN Gartenroman des Bücherfrühlings 2020 gelesen. Auf zwei gut durchdachten und verbundenen Zeitebenen lässt frau sich von Gedanken an COVID-19 ablenken. Und zwar einerseits durch existenzielle Sorgen gegen und nach Ende des zweiten Weltkriegs und anderseits von demgegenüber jedenfalls vergleichsweise banalen Problemen rund um den Verlust eines jahrelang gepflegten […]
Kate Kerrigan: The Lost Garden
Im Sommer 1942 darf die sechzehnjährige Irin Aileen Doherty zum ersten Mal mit ihrem Vater und den beiden Brüdern nach Schottland fahren, um dort während drei Monaten beim Kartoffelanbau Geld zu verdienen. Bis anhin hat sie ihre kleine, enge Welt nur in ihrer Phantasie beim Lesen der immer gleichen Bücher verlassen. Vor der Abreise stellt […]
Liz Fenwick: Ein Garten in Cornwall
Die Gärten von Boscawen wurden einst von Mitgliedern der Familie Tregan angelegt. Pflanzen aus dem Nahen Osten, Australien und Afrika haben hier eine neue Heimat gefunden. Weit herum als Wahrzeichen von Boscacwen galten die einst als Samen aus Down Under mitgebrachten in einem aussergewöhnlichen Blau leuchtenden Schmucklilien. Doch nachdem das Anwesen den Besitzer gewechselt hat, […]