Jaromir Konecny: Tote Tulpen

Der sechzehnjährige Halbwaise Leon bekommt die Chance, in einem Blumenladen eine Ausbildung als Lehrling zu absolvieren. Eine Perspektive, die nicht gerade Enthusiasmus in ihm auslöst. Nachdem seine Mutter bei einem Autounfall gestorben ist, hat er zwei Jahre in einem Heim und zuletzt ein Jahr unschuldig im Jugendgefängnis verbracht. Hinter Gittern hat er unzählige Bücher gelesen […]

Otto Rombach: Adrian, der Tulpendieb

Schon lange stand dieser Roman rund um die Tulpenspekulationen in Holland Mitte des 17. Jahrhunderts auf meinem Wunschzettel. Nun ist das ansonsten nur noch antiquarisch erhältliche Buch im Muschel Verlag in der Reihe „Kleine Weltbibliothek der grossen Erzähler“ neu aufgelegt worden. Die Erstausgabe kam 1936 auf den Markt, angesichts der aktuellen Wirtschaftslage hat die Erzählung […]

Der schwarze Karfunkel – Tulpenfieber

In Amsterdam, im Jahr 1625, also mitten im Tulpenfieber, spielt das Jugendbuch von Wieland Freund. Die Hauptrolle spielen der zwölfjährige Bäckerssohn Luuk und der Musketier Armand Philippe d’Ennery. In einem Zeitraum von rund zwei Tagen spielt sich eine atemraubende Suche nach einer Tulpenzwiebel mit dem Namen „Semper Idem“ ab. Auf einer Brücke erweckt ein schlanker […]

Kim und das Rätsel der fünften Tulpe

Zum Frühlingsabschluss nochmals ein (letztes) Buch, das von Tulpen und Amsterdam im 17. Jahrhundert während des Tulpenwahns handelt. In letzter Zeit sind für Kinder ja verschiedene Bücher auf den Markt gekommen, in welchen die Titelhelden aufgrund von Zeitmaschinen oder ähnlichem in anderen Jahrhunderten landen und dort irgendwelche Abenteuer erleben. Auf diese Weise erfahren die neugierigen […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top