Hannah Hope: Die Nordseeschwestern

Mit Ende Dreissig hatte die erfolgreiche Juristin und Partnerin einer Rechtsanwaltskanzlei Sarah nach einer schweren Erkrankung genug von der Juristerei und diese durch den direkten Kontakt mit der Erde ersetzt. Die fehlende Praxis als Gärtnerin hat sie sich neben dem berufsbegleitenden Studium in einer Halbtags-Tätigkeit in der grünen Branche angeeignet. Ein wunderbarer Artikel in der […]

Manuela Inusa: Blumenmeere

Der dreissigjährigen Künstlerin Iris ist nichts in den Schoss gelegt worden. Ohne familiäre finanzielle Unterstützung hat sie es geschafft, dass ihre besonderen Blumenmädchen-Bilder in einer Bostoner Galerie ausgestellt werden. Viele Jahre hat sie gekellnert, sich in jeder freien Minute mit ihren Maltechniken auseinandergesetzt und Bilder nach Auftrag gemalt. Nun scheint Iris eine Nische gefunden zu […]

Christiane Lind: Weserleuchten: Aufbruch in eine neue Welt

Die unglücklich verheiratete Naturforscherin Emilie Nebelthau stammt aus ärmlichen Verhältnissen, während die unverheiratete Louise Gildemeester zwar bei Verwandten aufwachsen musste, aber ständig von Dienstboten umgeben ist und ihre Tage mit Pflanzenmalen und Treffen mit ihren beiden Freundinnen ausfüllt. In zwei Erzählsträngen bekommt die Leserin einen umfassenden Einblick in die völlig unterschiedlichen Leben der beiden jungen […]

Rebekka Zeiss: Wellenbrechen – You smell like summer

Auf dieses Buch bin ich aufmerksam geworden, weil es einen hortikulturellen Hintergrund versprach und auf der Insel Rügen spielt. Diese Sachverhalte schienen den Roman trotz dem mir missfallenden englischen Titel des deutschen Buches als Ferienlektüre zu qualifizieren. Tatsächlich habe ich ihn im vorletzten Sommer auf Rügen gelesen, wo wir Wanderferien verbracht hatten. Ich fand es […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top