Zitat von der DVD-Hülle: „Nic (Annette Bening) und Jules (Julianne Moore) leben den sonnigen Traum des klassischen Familienglücks im Süden Kaliforniens mit Häuschen und ihren zwei Kindern Joni und Laser. Als die beiden Teenager jedoch heimlich ihren biologischen Vater Paul (Mark Ruffalo), einen überaus charmanten und coolen Junggesellen ausfindig machen, gerät das traute Heim ins Wanken.
«The Kids Are All Right» kombiniert auf einzigartige Weise komödiantische Überraschungen mit packenden emotionalen Weisheiten und zeichnet mit den Oscar-nominierten Schauspielerinnen Annette Bening und Julianne Moore ein witziges tiefgehendes Portrait einer modernen Familie.“ (Ende Zitat)
Nicht erwähnt wird in dieser Beschreibung der hortikulturelle Hintergrund des Films. Auf den hat mich die Nachwuchs-Sofagärtnerin aufmerksam gemacht. Jules hat sich nämlich gerade als Landschaftsgärtnerin selbständig gemacht. Und obwohl sie mit ihrer Partnerin Nic vereinbart hat, dass die beiden den Samenspender Paul nicht in ihre Familie integrieren wollen, nimmt Jules dessen Angebot an, den Garten seines Restaurants umzugestalten. Bei diesen Begegnungen kommen sich die beiden näher und Paul verliebt sich in Jules.
Ein Problem mehr in dieser Familie. Nic hat Mühe mit dem bevorstehenden Auszug ihrer Tochter Joni, die in einer weit entfernten Stadt ein Studium anfängt. Laser umgibt nach Ansicht seiner Mütter mit dem falschen Kollegen (Paul findet das übrigens auch; und zwar bereits nach der ersten Begegnung) und Jules fühlt sich von Nic unverstanden und zu wenig unterstützt in ihren Bemühungen, beruflich auf eigenen Füssen zu stehen.
Der Film ist übrigens trotz englischem Titel deutsch gesprochen bzw. synchronisiert.
DVD The Kids Are All Right von Lisa Cholodenko
Universal, 2011
©2012