Dieses Buch gibt zunächst einen recht ausführlichen Einblick in die berufliche Tätigkeit der Enddreissigerin Loretta Luchs, die ihre Brötchen mit ihren Verführungskünsten in unterschiedlichsten Rollen an einer Sex-Hotline verdient.
Lorettas Schrebergartenwoche lässt ihr kaum Zeit, sich Gedanken über ihre verkorkste Beziehung zu machen. Nicht das bevorstehende Sommerfest in Verbindung mit der Wahl des schönsten Gartens beschäftigt sie, sondern die beiden Todesfälle von zwei Schrebergärtnern innert wenigen Tagen in der Laubekolonie.
Die Polizei scheint diese nicht als auffällig einzustufen, während Loretta sich über die nicht besonders unglücklich scheinenden Witwen wundert. Ihren Urlaub hat sie sich jedenfalls doch etwas anders vorgestellt und sie könnte gut darauf verzichten, ständig an den Fundort von frisch Verstorbenen gerufen zu werden.
Eine humorige „Krimödie“, die den Leser in die Abgründe von jahrzehntelangen Ehen zwischen ungeliebten bösen Ehemännern und ihren Frauen führt, die sich nicht mehr alles gefallen lassen wollen.
Hier der Link zu Teil 1 dieser Kurzvorstellung.
Lotte Minck:
Radieschen von unten
Droste Verlag, 2013
©2012