Als sie um fünf Uhr früh an einem Samstagmorgen mit ihrer Mutter für eine Hochzeit eine grosse Menge Knopflochsträusse binden muss, hat die damals zwölfjährige Engländerin Rosie Duncan beschlossen, niemals Floristin zu werden. Die Strasse des Lebens führt nicht immer dorthin, wo wir es geplant haben, und so führt Rosie nun in ihrer Lieblingsstadt New York einen florierenden Blumenladen – Kowalski’s.
Ausser ihrer besten Freundin Celia weiss niemand, warum Rosie nach Amerika gekommen ist und schliesslich Zuflucht inmitten von Mr. Kowalskis Blumen gesucht hat. Die junge Frau kann auf ihre Freunde und Mitarbeiter zählen und ist auch ohne Partner glücklich, blockt aber jedes Gespräch ihre Vergangenheit betreffend ab. Doch als sie Nate kennenlernt, beginnen diese Grundfesten zu bröckeln.
Romantischer Roman in blumiger Umgebung mit vielen integrierten kleinen Geschichten über meistens nette Kunden und unzähligen Gründen, Blumen zu kaufen und zu verschenken. Speziell empfehlenswert auch für New York-Liebhaber. Den Lesespass habe ich noch gesteigert, in dem ich parallel zu dieser Lektüre im New York City Garden Guide von Berner/Lowry geblättert habe.
Miranda Dickinson:
Die wunderbare Welt der Rosie Duncan
Wilhelm Heyne Verlag, 2010
©2012