Es gibt immer wieder triftige Gründe sich etwas leichtere Lektüre zu Gemüte zu führen, bei welcher wenn nicht alle Handlungen doch das Ende ziemlich präzise vorhersehbar ist. Zur Entspannung und Ablenkung beispielsweise oder wenn frau sich geärgert hat. Statt Schokolade zu essen, empfehle ich an dieser Stelle das neueste Buch „Chocolate Wishes“ von Trisha Ashley über eine liebenswerte Schokoladeproduzentin und ihre Duftpelargonien. Die letzten Schokoladeeier aus dem Osternest können Sie ja während dem Lesen trotzdem nebenbei geniessen.
Mein Ärger gilt den nicht zu einer Zwergrasse gehörenden Kaninchen der Nachbarn, die letzthin nicht zum ersten Mal ausgebüxt sind und sich während unserer Abwesenheit unbemerkt über längere Zeit in der luftigen Erweiterung des Sofagartens amüsiert haben. Ich dagegen war weniger „amused“, als ich um sieben Ecken herum davon erfahren und zur gleichen Zeit festgestellt habe, dass die grösste meiner Buchskugeln ziemlich eingedrückt ist. Seit mehreren Jahren hege und pflege ich eine Gruppe von ein paar unterschiedlich grossen Buchskugeln, die inzwischen schön ineinander gewachsen sind.
Nach dem vorösterlichen Ausflug der Tiere liegt die Vermutung nahe, dass eines der Viecher den Buxus mit einem Osternest verwechselt hat. Jedenfalls sind anlässlich des Trips leider verschiedene Äste abgebrochen, und der Aufbau der grünen Kugel hat sich deutlich gelichtet. Die Pflanze habe ich nun wieder einigermassen „gebüschelt“ und hoffe, dass sich die Lücken möglichst rasch wieder schliessen, während ich mir überlege, ob es nun von Vorteil ist, dass das Buchsbeet direkt neben dem Sitzplatz angelegt ist und ich die Fortschritte täglich im Auge habe (den Schaden aber leider auch) oder eher nicht. Wenn das Resultat des Kaninchen-Ausfluges nicht ziemlich ärgerlich wäre, müsste man eigentlich fast schmunzeln: hätte sicher ein tolles Foto ergeben – (Oster-)Kaninchen auf Buchskugelnest. Aber nun noch ein paar Worte mehr zum Roman …
Chloes Mutter hat ihre Familie vor Jahren im Stich gelassen, so dass Chloe ihrem deutlich jüngeren Bruder mehr eine Mutter als eine Schwester war. Mit Männern hat die Mitdreissigerin nichts mehr am Hut und konzentriert sich auf die immer besser florierende Produktion von Schokolade. Jede ihrer Süssigkeiten enthält eine Vorhersage für die Zukunft. Doch mitten in ihr geordnetes Leben tauchen plötzlich gleich zwei Männer aus ihrer Vergangenheit auf …
Leserinnen, die regelmässig in diesen Blog reinschauen, erinnern sich vielleicht an eine frühere Trisha Ashley-Buchbesprechung, wo ich bereits erwähnt hatte, dass die Autorin gerne „grüne Elemente“ in ihre Romane einbaut. Aufgrund eines Newsletters und einem Bericht auf der Webseite einer Pelargonien-Gärtnerei, welche die Autorin mit Tipps bezüglich die Kultur dieser Duftpflanzen unterstützt hat, hatte ich in diesem neuen Roman eigentlich einen grösseren gärtnerischen Hintergrund erwartet. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei „Chocolate Wishes“ um eine humorvolle Lektüre. Und wenn Ihnen der Stil von Trisha Ashley zusagt, finden Sie sicher auch Gefallen an den Büchern von Katie Fforde. Für Gartenfreunde speziell erwähnenswert ist „Im Garten meiner Liebe“ (englisch „Wild Designs“), in welchem die frisch geschiedene Althea die Gelegenheit bekommt, für die Chelsea Flower Show einen Garten zu entwerfen und zu gestalten.
Zum Abschluss dieses Beitrages noch eine positive Mitteilung in eigener Sache: Gerade habe ich erfahren, dass meine Buchvorstellungen sogar in Südafrika gelesen werden. Das macht mich doch ein bisschen stolz …
Trisha Ashley:
Chocolate Wishes
Avon Books, 2010
©2012
Hallo Clara
Die Pelargonien spielen aber wirklich nur eine kleine Rolle …
Herzliche Grüsse
Guten Abend, Sofagärtnerin,
…und Dein Blog ist für mich eine echte Entdeckung: Zwar habe ich während der Sommermonate sehr wenig Zeit zum Lesen (leider), aber der Winter naht ja…und dieses Mal weiß ich, welche Bücher ich lesen möchte und somit gezielt bestellen kann.
Und Dein heute vorgestelltes Buch wird auf der Liste stehen. Schokolade und Pelargonien (sicher weißt Du, daß letztere aus Südafrika stammen) – damit kann ich mich identifizieren…
Viele Grüße,
Clara