Nach den erfolgreichen Bänden „100 Traumgärten in Deutschland“ und „100 neue Traumgärten in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ erlaubt das dritte Buch in der Reihe wiederum einen Blick hinter die verschiedensten Gartenzäune. Die durchwegs anspruchsvollen Privatgärten sind ausschliesslich von professionellen Betrieben entworfen und gestaltet worden, die sich unter der 2002 gegründeten Dachmarke „Gärtner von Eden“ zusammengeschlossen haben und die mittlerweile rund 70 Mitglieder umfasst.
Nach einer Einführung folgen die jeweils doppelseitigen Gartenportraits, die in die vier Gruppen „Für Designfreunde“, „Für Geniesser“, „Für Ästheten“ und „Für Naturmenschen“ unterteilt sind. Ein halbseitiger aufschlussreicher Text über Anforderungen und Wünsche der Gartenbesitzer und ein gezeichneter Gartenplan füllen die eine Seite des Portraits und werden ergänzt durch Farbfotos. Ab und an hätte ich mir zusätzlich zu den schriftlichen Angaben ein Foto mit dem Zustand der Gärten vor der Umgestaltung gewünscht.
Unter den vorgestellten Traumgärten sind solche mit einer Grösse von weniger als 100 m2 ebenso vertreten wie parkähnliche Anlagen. Und so verschieden wie die Besitzer und ihre Erwartungen ans grüne Wohnzimmer sind, so verschieden sind auch die Gärten. Da gibt es mit Mauern oder hohen Hecken eingefriedete Parzellen, aber auch offene Gartenbereiche mit Traumausblick auf weite Landschaften, kleine Innenhofgärten, etliche Beispiele für Wasser im Garten und vieles anderes mehr.
Genau diese Vielfalt erlaubt es dem Leser, sich Ideen für den eigenen Garten herauszupicken und herauszufinden, welcher Gartenstil zum eigenen Haus und Grundstück passt und einem persönlich am besten gefällt. Eine Checkliste im Anschluss an die Portraits bietet Unterstützung, um die Vorstellungen vom eigenen Traumgarten zu präzisieren. Und falls der Leser mit der Umsetzung persönlich überfordert ist, weiss er ja spätestens nach der Lektüre, wo er fachkundig beraten und unterstützt wird (Adressen und Kontaktmöglichkeiten sind im Anhang aufgeführt).
Gärtner von Eden:
101 Traumgärten – Aktuelle Gärten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Callwey Verlag, 2010
©2012