Herbstferienlektüre

Während unser Nachtessen, Rotkraut nach einem Rezept von Paul Bocuse, vor sich hin köchelt, habe ich einen Moment Zeit, die während unserem Kurzurlaub in eben dessen Heimatstadt Lyon gelesenen Bücher zusammenzufassen.

In „Unter blauem Himmel“ von Sarah Duncan spielt die Gartenhistorikerin Anna die Hauptrolle. Die frisch geschiedene Endzwanzigerin lernt anlässlich ihres neuesten Projektes den Enkel ihrer Auftraggeberin kennen und erliegt dessen Charme. Anna, deren bisheriges Leben von Vernunft geprägt war, kommt unter dem Einfluss von diesem Oliver immer weiter von ihren Zielen ab. Sie geniesst das Leben in allen Zügen, was nicht ohne Folgen bleibt. Ihre Arbeit leidet genau so unter ihrem neuen Lebenswandel wie ihre alten Freundschaften. Gartengeschichte und Gärten spielen eine wichtige Rolle im Roman.

Inzwischen habe ich auch herausgefunden wie gross (oder eben nicht) der hortikulturelle Hintergrund des französischen Bestsellers „Die Eleganz des Igels“ von Muriel Barbery ist.
Der Roman handelt von den wohlhabenden Bewohnern eines Wohnhauses in Paris – erzählt aus der Sicht einer enorm belesenen Concierge und einer Zwölfjährigen, die entschlossen ist, Selbstmord zu begehen und die Wohnung anzuzünden. Nicht zum ersten Mal habe ich anlässlich dieser Lektüre festgestellt, dass mir Bücher, die anscheinend alle Welt gut findet, nicht unbedingt zusagen (nicht nur wegen dem Minimum an gärtnerischem Hintergrund!). Ich war mehr als einmal versucht, den Titel ungelesen wegzulegen. Nachdem ich aber – wie meistens – den Schluss des Buches vorgezogen habe, musste ich dann doch meine Neugierde stillen und erfahren, wieso es gerade zu diesem Ende kommt …

„Wenn das nicht Liebe ist“ von Clare Chambers erzählt die Geschichte der Familie Fairchild. Ein eindrücklicher Roman über eine Familie mit sehr bescheidenem Einkommen und grossem Herzen aus der Sicht der Tochter. Bei der Lektüre musste ich oft laut lachen, obwohl die Situationen eher tragisch komisch waren. Obschon ganz am Anfang des Buches ein Garten erwähnt wird und sich ein Protagonist am Schluss noch als Gartenarchitekt entpuppt, kein Titel mit Gartenbezug, aber unbedingt lesenswert!

Muriel Barbery:
Die Eleganz des Igels
dtv, 2009

Clare Chambers:
Wenn das nicht Liebe ist
Goldmann Verlag, 2005

Sarah Duncan:
Unter blauem Himmel
Diana Verlag, 2008

PS an M.: Das Buch hat mir auch ausgezeichnet gefallen und weist ja einige erstaunliche Parallelen auf …

This is a post from Die Sofagärtnerin.
©2012
Posts created 674

Schreiben Sie einen Kommentar

Related Posts

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top