Grundkurs Grüner Daumen von Brigitte

Basiswissen in Sachen Gärtnern für Einsteigerinnen und Einsteiger vermittelt der Ratgeber „Grundkurs Grüner Daumen“. 

Der Umschlag beinhaltet gegliedert nach Jahreszeiten einen Fahrplan mit den wichtigsten Arbeiten durch das Gartenjahr. Das erste Drittel des Buches wird „Ideen für schöne Gärten“ und „Ideen für schöne Terrassen und Balkone“ gewidmet. In Kurzportraits mit Fotos werden verschiedene Gartentypen wie Cottagegarten, Familiengarten oder Designergarten vorgestellt. Extratipps zum Thema und jeweils eine Zusammenfassung mit dem Titel „Das macht den Charme aus“ runden das Kapitel ab. 

Weitere Lektionen handeln von Themen wie Einpflanzen und Aussähen, Einmaleins des Gestaltens und einer Uebersicht über die wichtigsten und unverzichtbaren Gartengeräte. Weiter geht es mit Pflanzenkunde: Sommerblumen, Stauden, Zwiebelblumen und Gehölzen. Neben Fotos (hauptsächlich von den Blüten) werden Blütezeit, Höhe, Standortangabe und spezielle Vorlieben und teilweise etwas Geschichte über Herkunft und Verbreitung aufgeführt. 

Wenn eine Pflanze trotz Grundkurs kränkeln sollte, kann im Kapitel „Erste Hilfe fürs Grün“ nach der Ursache gesucht werden. In einem ABC werden Schädlinge, Nützlinge und Krankheiten erklärt. Auch ein Register sowie Adressen und Bezugsquellen am Ende des Buches fehlen nicht. 

Geeignet für Einsteiger, die ein Buch einschlägigen Zeitschriften vorziehen. Für einen tieferen Einstieg ins Thema, wird aber weiterführende Literatur besorgt werden müssen. 

Michael Breckwoldt: 
Grundkurs Grüner Daumen – Die besten Tipps für Garten, Balkon und Terrasse 
Diana Verlag, 2009

This is a post from Die Sofagärtnerin.
©2012
Posts created 674

Schreiben Sie einen Kommentar

Related Posts

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top