Dichtergarten Erika Burkart und Ernst Halter

Schon vor einiger Zeit gekauft, aber immer noch ungelesen stand der Band über Haus und Garten Kapf im Aargauer Freiamt des Dichterpaares Erika Burkart und Ernst Halter in meinem Bücherregal. Nicht vergessen – aber nachdem ich eben dieses Buch vor ein paar Tagen in einer Buchhandlung schon in einer Ramschkiste entdeckt habe, endlich zur Hand genommen und gelesen … 

Der Fotograf Alois Lang, selber ein Gärtner, hat den Garten in verschiedenen Jahreszeiten fotografiert. Die Fotos, teils farbig, teils schwarz/weiss, sind sehr stimmungsvoll. Besonders gut gefällt mir das Bild von der Cyclamenwiese . Und zugegeben, es macht mich auch leicht neidisch – aber vielleicht breiten sich meine Alpenveilchen ja irgendwann auch noch so schön aus. Ernst Halter bezeichnet die Cyclamen ja auch als sein Gartenerfolg. Angeregt durch ein Blütenmeer in einem Schlosspark anno 1970 setzte er während Jahren im Frühjahr und Herbst ein, zwei Packungen dieser Herbst- und Frühlingsblüher, und heute blühen in diesen Jahreszeiten tausende dieser Blumen (C. hederifolium und coum). Ergänzt werden die Bilder mit Texten und Gedichten, die teilweise bereits in früheren Werken erschienen sind sowie von handgezeichneten Plänen des Gartens sowie einer Einführung von Egon Ammann. 

Erika Burkart + Ernst Halter (Texte), Alois Lang (Fotografien): 
Das verborgene Haus – Zeit und Augenblick
Ammann Verlag, 2008

This is a post from Die Sofagärtnerin.
©2012
Posts created 674

Schreiben Sie einen Kommentar

Related Posts

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top